Wie gibt man Quellen im Literaturverzeichnis an?

Wie gibt man Quellen im Literaturverzeichnis an?

Buchquellen gibst du im Literaturverzeichnis nach der Harvard-Zitierweise so an:

  1. Name, Vorname (Hrsg.) (Jahr), Titel des Werkes, Auflage, Erscheinungsort.
  2. Beispiel: Mustermann, Max (2020), Quellenangabe Buch, 1. Aufl., Berlin.

Wie gebe ich Internetseiten im Literaturverzeichnis an?

Du zitierst Internetquellen mit einer vollständigen Quellenangabe im Literaturverzeichnis….Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis besteht aus:

  1. den Verfassenden der Internetquelle,
  2. dem Datum der Veröffentlichung,
  3. dem Titel,
  4. ggf. dem Medium,
  5. der URL und ggf. dem Zugriffsdatum.

Was benötigst du als Literaturverzeichnis?

Ein Literaturverzeichnis benötigst du, wenn du eine wissenschaftliche Arbeit verfasst und dafür ander Werke als Quellen verwendest. Dies ist bei wissenschaftlichen Arbeiten immer der Fall auch wenn sich deine Arbeit hauptsächlich um deine eigene Forschung dreht.

Wie kannst du deine Einträge im Literaturverzeichnis erstellen?

Mit der kostenlosen Basisversion des Literaturverwaltungsprogramms citethisforme kannst du deine Einträge im Literaturverzeichnis und deine Verweise im Text nach einer Vielzahl von verschiedenen Zitierweisen und Quellentypen erstellen. Diese kannst du direkt von der Seite in deine wissenschaftliche Arbeit kopieren.

Was ist das Literaturverzeichnis?

Das Literaturverzeichnis steht am Ende der Hausarbeit, Bachelorarbeit oder anderen wissenschaftlichen Arbeit und enthält alle Quellen, die auch tatsächlich in der Hausarbeit zitiert wurden. Es dient vor allem der Transparenz der zitierten Quellen und garantiert, dass sie auffindbar und nachprüfbar sind.

Wie kannst du das Literaturverzeichnis formatieren?

Literaturverzeichnis formatieren. Wie du dein Literaturverzeichnis formatierst, kommt ebenfalls auf die Zitierweise und die Richtlinien deiner Uni an. Eine gängige Variante, die bei APA, Harvard und der deutschen Zitierweise Vorschrift ist, ist es, die zweite Zeile mit einem hängenden Einzug einzurücken. Das kannst du bei Microsoft Word…

About the Author

You may also like these